Umgebungslärm bei der Arbeit wahrnehmen, sich verständlich verständigen und trotzdem das Gehör richtig schützen – wie geht das?
Lärmschwerhörigkeit gehört nach wie vor zu den drei häufigsten Berufskrankheiten und wurde in der neuen PSA-Verordnung offiziell als irreversibles Gesundheitsrisiko anerkannt. Als Arbeitgeber ist es daher sehr wichtig, sich des Lärmpegels am Arbeitsplatz bewusst zu sein und weitere Maßnahmen zu ergreifen, um die persönliche Lärmexposition zu verringern. Das Tragen von Gehörschutz gehört zu diesen Maßnahmen.
Aber machen wir uns heute oft genug Gedanken darüber, dass bei der Verwendung von Standard-Gehörschutz dadurch neue Gefahren entstehen können?
Einige konkrete Folgen sehen wir in der Praxis jeden Tag:
3M bietet verschiedene Gehörschutzlösungen an, bei denen zwischen dem Normalmodus und dem Awareness-Modus umgeschaltet werden kann. Im Aufmerksamkeitsmodus können Sie bestimmte Umgebungsgeräusche, wie z. B. herannahende Fahrzeuge, wahrnehmen. So können Sie bei der Arbeit wichtige Umgebungsgeräusche wahrnehmen und gleichzeitig Ihr Gehör optimal schützen.
Sehen Sie sich das Video zum Situationsbewusstsein in einer Fabrik