Wussten Sie, dass bis zu 19 % der niederländischen Arbeitnehmer regelmäßig unter der Kälte am Arbeitsplatz leiden? (FNV, 2024) Stellen Sie sich vor, Sie stehen draußen in der Kälte ohne angemessene Kleidung, zum Beispiel im Transport- und Logistiksektor, oder verbringen Stunden in einem Kühlhaus. Es mag wie etwas erscheinen, das man ignorieren kann, aber die Auswirkungen auf den Körper können enorm sein. Vor allem wenn man sich bei der Arbeit wenig bewegt, wird es schwierig, sich warm zu halten.
In diesem Artikel erklären wir, warum Kälteschutz wichtig ist, und geben Ratschläge, wie man sich bei der Arbeit warm halten kann, einschließlich der Verwendung von PSA. Schließlich geben wir einige Tipps für sicheres Arbeiten bei Kälte.
Man könnte meinen, dass es in den Niederlanden nicht so kalt wird, dass ein Kälteschutz notwendig ist, aber selbst bei Temperaturen unter 15 °C ist es wichtig, zusätzliche Maßnahmen zu treffen. (ArboNed, 2024) Denn der Körper verbraucht viel Energie, um sich warm zu halten, was zu einer Beeinträchtigung der motorischen Fähigkeiten und der Konzentration führen kann – zwei Faktoren, die das Unfallrisiko erhöhen, vor allem, wenn man im Freien arbeitet oder in einer kalten oder gefrorenen Zelle still sitzt. Das Tragen von zusätzlichen Kleidungsschichten und Handschuhen hilft, diese Risiken zu verringern.
Um bei der Arbeit in kalten Umgebungen warm zu bleiben, ist es wichtig, die richtige Kleidung und PSA zu tragen. Tragen Sie zunächst mehrere Kleidungsschichten, beginnend mit einer atmungsaktiven Grundschicht, die den Schweiß von der Haut ableitet, gefolgt von einer isolierenden Mittelschicht aus Fleece oder Wolle, die die Körperwärme speichert. Eine wasser- und winddichte Außenschicht ist wichtig, um Sie vor den Elementen zu schützen, insbesondere vor Wind und Regen, die die Kälte noch verstärken.
Was die PSA anbelangt, so sollten Sie darauf achten, dass Sie Ihre Hände und Füße mit Thermohandschuhen und isolierenden Socken schützen. Warme, wasserdichte Stiefel schützen vor der Kälte und der Gefahr von Erfrierungen. Vergessen Sie auch Ihren Kopf und Ihr Gesicht nicht: Eine warme Mütze, ein Schal oder eine Sturmhaube helfen, die Körperwärme zu speichern. Durch die Kombination der richtigen PSA mit dem Tragen von Schichten können Sie Ihre Körpertemperatur optimal regulieren und auch bei Kälte sicher arbeiten.
![]() |
![]() |
![]() |
ATG MAXIDRY ZERO 56-451 HANDSCHUH
Art. Nr.: 1.50.386.00 |
OXXA® VILOFT THERMAL T-SHIRT LANGARM & VILOFT THERMAL HOSE
Art. Nr.: 2.52.350.00 & 2.53.350.00 |
HAVEP 2206 WINTEROVERALL
Art. Nr.: 2.44.341.00 |
Die Arbeit in der Kälte erfordert besondere Aufmerksamkeit für den Arbeitsplatz und den Schutz der Arbeitnehmer. Hier sind einige wichtige Tipps, um auch in der Kälte bequem und sicher zu arbeiten:
Wenn es nicht möglich ist, die Erkältung vollständig zu vermeiden, gibt es einige zusätzliche Maßnahmen, die ergriffen werden können:
Diese Maßnahmen tragen dazu bei, ein angenehmes und sicheres Arbeitsumfeld zu schaffen, auch wenn die Temperaturen niedriger sind.
Wünschen Sie Beratung oder zusätzliche Informationen darüber, welche PSA für Arbeiten bei Kälte geeignet ist? Kontaktieren Sie uns noch heute unter T. +31 (0)181 47 50 00. Unser engagiertes Team erzählt Ihnen gerne mehr!