Wissensdatenbank

Wählen Sie die richtigen Handschuhe für winterliche Arbeitsbedingungen

Bauwirtschaft

Warum ist Handschutz im Winter so wichtig?

Im Winter sind die Hände extremer Kälte und Feuchtigkeit ausgesetzt, was zu Problemen wie trockener Haut, Rissen und sogar Erfrierungen führen kann. Dies gilt insbesondere für Menschen, die im Baugewerbe, in der Straßeninstandhaltung, im Transportwesen und in der Logistik sowie in anderen Bereichen arbeiten, in denen eine längere Exposition gegenüber kalten Bedingungen unvermeidlich ist. Die Kälte schränkt nicht nur die Fingerfertigkeit ein, sondern kann auch zu schmerzhaften und unsicheren Situationen führen, vor allem wenn die Hände für Präzisionsarbeiten oder beim Bedienen von Maschinen eingesetzt werden. Daher ist es wichtig, die Hände mit den richtigen Handschuhen zu schützen, die nicht nur wärmen und vor Feuchtigkeit und Wind schützen, sondern auch für rutschige und eisige Bedingungen geeignet sind.

Wasserdichte und isolierte Handschuhe

Wasserdichte und isolierte Handschuhe bieten Schutz vor kalten Temperaturen und halten die Hände trocken, was für die Aufrechterhaltung von Komfort und Funktionalität bei der Arbeit entscheidend ist. Isolierende Fasern wie Acryl halten die Körperwärme zurück. So bleiben die Hände auch bei langen Arbeitstagen im Freien warm. Trockene, warme Hände sind nicht nur bequemer, sondern auch unverzichtbar für die ordnungsgemäße Bedienung von Werkzeugen und Maschinen ohne Leistungseinbußen.

Handschuhe für rutschige und eisige Bedingungen

Handschuhe mit spezieller Beschichtung, die einen guten Grip haben, können den Unterschied ausmachen. Sie bieten mehr Stabilität beim Greifen von Werkzeugen, Fahrzeugen oder schweren Gegenständen. Dadurch verringert sich das Unfallrisiko durch Ausrutschen aus den Händen oder Kontrollverlust. Ein guter Griff ist wichtig beim Bewegen von Waren, beim Be- und Entladen von Lastwagen oder beim Bedienen von Maschinen. Außerdem bieten diese Handschuhe Schutz vor mechanischen Beschädigungen wie Schnitten oder Abschürfungen. Für Arbeiter, die im Freien unter rauen Bedingungen arbeiten, sind diese Handschuhe also sowohl ein Schutz vor Kälte als auch eine wichtige Sicherheitsmaßnahme.

Unsere Empfehlungen:

uvex UNILITE THERMO PLUS HANDSCHUH

Art. Nr.: 1.91.040.00

ANSELL ALPHATEC 23-202 HANDSCHUH

Art. Nr.: 1.90.242.00

OXXA® X-PRO-WINTER-DRY 51-870 HANDSCHUH

Art. Nr.: 1.51.870.00

OXXA® E-NATURE-WINTER CUT D 52-855 HANDSCHUH

Art. Nr.: 1.52.855.00

Pflege und Wartung von Winterhandschuhen

Damit die Winterhandschuhe lange vor Kälte schützen, ist eine gute Pflege erforderlich. Hier sind einige Tipps, um die Lebensdauer der Handschuhe zu verlängern:

  • Reinigung: In Handschuhen kann sich Schmutz festsetzen, der ihre Funktionsfähigkeit beeinträchtigt. Waschen Sie Handschuhe regelmäßig gemäß den Pflegehinweisen des Herstellers. Verwenden Sie ein mildes Reinigungsmittel und vermeiden Sie scharfe Chemikalien, die das Material angreifen könnten.
  • Trocknen: Lassen Sie die Handschuhe nach dem Gebrauch gründlich trocknen, insbesondere wenn sie durch Schnee oder Regen nass geworden sind. Hängen Sie sie in einem gut belüfteten Bereich auf und vermeiden Sie direkten Kontakt mit Wärmequellen wie Heizkörpern oder Öfen, da dies das Material beschädigen oder verformen kann.
  • Lagerung: Lagern Sie die Handschuhe bei Nichtgebrauch an einem trockenen, kühlen Ort. Feuchtigkeit und extreme Temperaturen können die Materialien zersetzen und ihre Schutzeigenschaften verringern. Feuchte Handschuhe können auch zu Schimmelbildung führen und die Hygiene und Sicherheit beeinträchtigen.
  • Inspektion: Überprüfen Sie die Handschuhe regelmäßig auf Anzeichen von Verschleiß, wie Risse, Löcher oder abgenutzte Stellen. Beschädigte Handschuhe bieten keinen zuverlässigen Schutz mehr und sollten ersetzt werden, um Sicherheitsrisiken zu vermeiden.
  • Ersatz: Auch bei ordnungsgemäßer Pflege haben Handschuhe eine begrenzte Lebensdauer, insbesondere bei intensiver Nutzung. Ersetzen Sie die Handschuhe, sobald sie ihre Isolier- oder Schutzeigenschaften zu verlieren beginnen.

Brauchen Sie Hilfe?

Wünschen Sie Beratung oder zusätzliche Informationen über geeignete Handschuhe für die Wintermonate? Kontaktieren Sie uns noch heute unter T. +31 (0)181 47 50 00. Unser engagiertes Team erzählt Ihnen gerne mehr!

Wählen Sie die richtigen Handschuhe für winterliche Arbeitsbedingungen